
Hiermit bestätige ich, dass ich einen medizinischen oder pharmazeutischen Beruf ausübe [Ärzt*in, Apotheker*in, Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in (PTA), Medizinische*r Fachangestellte*r (MFA)].
CME-Webseminar "SPOTLIGHT Dengue"
(1) Familienurlaub, berufliche Entsendung oder Backpacking-Trip – worauf kommt es bei der Reiseberatung an?
(2) Dengue-Impfung: Real-World-Evidenz im Einsatz

Einführung
Dengue gewinnt als Reise- und Gesundheitsthema zunehmend an Bedeutung. In zwei kompakten Webseminaren beleuchten wir die wichtigsten Aspekte: praxisnahe Reiseberatung für unterschiedliche Zielgruppen sowie aktuelle Daten und Erfahrungen zur neuen Dengue-Impfung. Profitieren Sie von fundiertem Wissen und praxisrelevanten Empfehlungen für Beratung und Vorsorge.
Termine
30. Oktober 2025 2025, 17:00 – 18:00 Uhr
24. März 2026, 18:00 – 19:00 Uhr
Referierende
Dr. med. Markus Frühwein
Prof. Dr. med. Tomas Jelinek
Teilnahmeformen
Live-Stream
Video-on-Demand
Seminargebühr
Kostenfrei
Zusatzservices
Inkl. Video-Aufzeichnungen im Nachgang
Download Seminarunterlagen
Fortbildungspunkte
Je 1 CME-Punkt / Webseminar
Detailinformationen
Themen und Referent 1. Webseminar
Malaria – was ist bei der Reiseberatung zu beachten?
Malaria zählt nach wie vor zu den bedeutendsten Tropenkrankheiten mit hoher Morbidität und Mortalität, insbesondere in tropischen und subtropischen Regionen. Auch reisemedizinisch ist die Malaria von Bedeutung: Jedes Jahr werden rund 1.000 Malaria-Fälle nach Deutschland importiert. Der Vortrag gibt einen kompakten Überblick über die aktuelle epidemiologische Lage, Klinik und Therapie der Malaria. Ein besonderer Fokus liegt auf der Prävention für Tropenreisende.
Themenüberblick:
- Epidemiologie und Hintergründe
- Chemoprophylaxe
- Notfalltherapie
- Impfprogramme
- Therapie
- Erkrankungsbild
- Risikogruppen
Referent Dr. med. Markus Frühwein
- Facharzt für Allgemeinmedizin, Reisemedizin, Tropenmedizin, Ernährungsmedizin, Master of health Management
Themen und Referent 2. Webseminar
Malariakontrolle – Schatten und Licht
Mit dem 60-minütigen SPOTLIGHT Webseminar möchten wir Ihnen regelmäßig zu ausgewählten aktuellen Themen ein Update zum aktuellen Stand der Wissenschaft geben. Das Format soll Ihnen insbesondere die Möglichkeit geben, Antworten auf Ihre Fragen aus der Beratungspraxis zu erhalten.
Themenüberblick:
- Regionale Erfolge bei der Eradikation und Zunahme in anderen Gebieten
- Mückenausbreitung und -kontrolle (A. stephensi)
Referent Prof. Dr. med. Tomas Jelinek
- Wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrums für Reisemedizin, Düsseldorf
- Medizinischer Direktor des BCRT – Berliner Centrums für Reise- und Tropenmedizin
Sponsoring & Transparenz
Zertifizierungen
Beide Webseminare werden von der Landesärztekammer voraussichtlich mit je 1 CME-Punkt akkreditiert. Diese können auch bei der zuständigen Ärztekammer eingereicht werden.